Weiterbildung rund um die Akustik
Zu unseren Fachthemen in den Bereichen Raum- und Bauakustik, Lärmschutz und Beschallung halten wir regelmäßig Vorträge und führen Weiterbildungsveranstaltungen durch.
Weiterhin bieten wir Ihnen maßgeschneiderte Schulungen und Praxisworkshops zu den von uns vertriebenen Softwarepaketen an. Diese führen wir bei uns oder auf Wunsch gern bei Ihnen durch. Den zeitlichen Umfang sowie die Detailtiefe können wir nach Ihren Wünschen gestalten; wir teilen gern unsere Erfahrungen aus dem Beratungsalltag mit Ihnen.



Wir bieten Wissenstransfer zu den folgenden Themen an:
- Grundlagen der Akustik, Schallausbreitung, Absorption, Reflexion, Streuung
- Raumakustische Anforderungen und Empfehlungen gem. DIN 18041 sowie ASR A3.7, VDI 2569 etc.
- Baulicher Schallschutz: bauordnungsrechtliche und zivilrechtliche Anforderungen gem. DIN 4109 („Schallschutz im Hochbau“), VDI 4100, DEGA-Memorandum 103 (Schallschutzausweis); Beiblatt 2 zu DIN 4109:1989-11; erhöhter Schallschutz im Wohnungsbau
- Schalltechnischer Nachweis gem. DIN EN 12354 („Berechnung der akustischen Eigenschaften von Gebäuden aus den Bauteileigenschaften“)
- Grundlagen zu Sprachverständlichkeit gem. DIN EN 60268-16, STI- und STIPA-Messungen
- Planung von Sprachalarmierungsanlagen gem. DIN 14675-1 / DIN VDE 0833-4 sowie DIN EN 50849, ISO 7240-19 und NFPA 72
- Funktion, Programmierung und Anwendung von DSP-gesteuerten Schallzeilen
- Beschallungsplanung in der Praxis; Deckenlautsprecher, Schallzeilen, DSP-gesteuerte Schallzeilen („beamsteering“)
- Einmessung von Beschallungsanlagen für optimale Sprachverständlichkeit; Programmierung von Filtern und Delays
- Lärmschutz: Normative Grundlagen und Regelwerke; TA Lärm, 18. BImSchV (Sportanlagen), AVwV Baulärm, 16. BImSchV (Verkehrslärm), Freizeitlärmrichtlinie, DIN 45680 (tieffrequenter Lärm), Musiklärm bei Veranstaltungen, Diskotheken, Gaststätten
- Anwenderschulungen zu IRIS, SONarchitect ISO, INSUL, ZORBA
Unsere Veranstaltungen
Herzliche Einladung zum Ringversuch im Bereich Immissionsschutz
Wir freuen uns sehr, gemeinsam mit der AKUSTIKBÜRO DAHMS GmbH und der Akustik-Ingenieurbüro Moll GmbH am 26. September 2025 in Berlin einen spannenden Ringversuch im Bereich Immissionsschutz durchzuführen! In diesem
Ringversuch Raumakustik: VMPA und Bauhaus-Universität Weimar – September 2025
Im Jahr 2025 startet der VMPA e.V. gemeinsam mit der Bauhaus-Universität Weimar, Professur Bauphysik sowie dem Fachausschuss Bau- und Raumakustik der DEGA den Ringversuch Raumakustik, der allen Messstellen offen steht.
Einladung zum 16. DEGA-Symposium „Akustik und Lärm in Büro und Schule“
Am 14.11. und 15.11.2023 findet in Ilmenau das 16. DEGA-Symposium statt. Das diesjährige DEGA-Symposium richtet seinen Fokus auf die akustische Situation an Arbeitsplätzen, insbesondere in Büros und Schulen. Aus technischer
