Akkreditierung als Prüflabor gem. DIN EN ISO/IEC 17025
Unser Büro ist ein nach DIN EN ISO/IEC 17025 (Allgemeine Anforderungen an die Kompetenz von Prüf- und Kalibrierlaboratorien) durch die DAkkS akkreditiertes Prüflaboratorium für:
- die Ermittlung von Geräuschen,
- die Beurteilung der Sprachverständlichkeit,
- Bauakustik und
- das Modul Immissionsschutz.

Die Akkreditierung ist unter der Nummer D-PL-20822-01-00 registriert und gilt für die in der Akkreditierungs-Urkunde aufgeführten Verfahren.
VMPA-Prüfstelle gem. DIN 4109
Die Akustikbüro K5 GmbH ist Mitglied beim VMPA (Verband der Materialprüfanstalt e.V.) und zertifizierte Schallschutzprüfstelle nach DIN 4109. Unsere Prüfstelle ist unter folgender Nummer VPMA-SPG-233-21-B im Verzeichnis des VMPA gelistet.

Notifizierung
Wir sind vom Land Berlin nach § 29b Bundes-Immissionsschutzgesetz (BImSchG) in Verbindung mit der Bekanntgabeverordnung (41. BImSchV) für die in Absatz V bezeichneten Tätigkeiten als sachverständige Stelle bekannt gegeben worden.
Eine Veröffentlichung der Bekanntgabe kann über das Recherchesystem Messstellen und Sachverständige RESYMESA eingesehen werden.
Qualitätsmanagement
Die Akustikbüro K5 GmbH betreibt ein Qualitätsmanagementsystem. Dies ist eine Voraussetzung für die Akkreditierung gem. DIN EN ISO/IEC 17025 als Prüflabor—wir leben das System und nutzen es zur Verbesserung und Fehlervermeidung.
Öffentlich bestellter Sachverständiger für Raumakustik
Öffentlich bestellter Sachverständiger für Sprachverständlichkeit von Beschallungsanlagen
Mitgliedschaften & Normenausschüsse
Tobias Kirchner ist Mitglied der DEGA sowie Mitglied im Normenausschuss Akustik, Lärmminderung und Schwingungstechnik im DIN und VDI (Unterausschuss NA 001-02-03-03 UA zur Überarbeitung der DIN 18041).
Jakob Kraft ist Mitglied der DEGA und tätig im Normenausschuss „Sprachalarmanlagen und elektroakustische Notfallwarnsysteme“ (DKE/AK 713.1.17). In diesem Ausschuss wird u.a. die DIN VDE 0833-4 betreut.